Schwimmbad
- 25-m-Becken mit Ein- und Drei-Meter-Brett,
- Lehrschwimmbecken und Kleinkinderbereich
- Spielenachmittage und Kursangebot
- Außenanlagen mit Liegewiese, Kinderspielbecken und Beachspielfeld
Sauna
- finnische Sauna ca. 80°C und Dampfbad
- Saunagarten mit finnischer Sauna ca. 90°C
- Ruhebereiche innen und außen
Das Walter-Leo-Schmitz-Bad in Wipperfürth
Am 29. Mai 2023 ist das Schwimmbad wegen des Feiertages regulär geschlossen.
Außensauna ist seit 04.04.2023 wieder in Betrieb.
Die Außensauna ist seit dem 04.04.2023 wieder in Betrieb. Sie kann nach Reparatur und Reinigung wieder genutzt werden.
Die Innensauna bleibt aus Gründen der Energieeinsparung bis auf weiteres ausgeschaltet.
Wassertemperatur kann wieder erhöht werden.
Im Walter-Leo-Schmitz-Bad wird ab dem 22.02.2023 die Wassertemperatur wieder erhöht. Dadurch kann ab dem 23.02.2023 wieder der Donnerstag als Warmwassertag mit 30°C angeboten werden. Im übrigen Wochenverlauf hat die Wassertemperatur im Schnitt etwa 29°C.
Die Öffnung der Sauna ist aktuell leider nicht möglich, da das Heizregister kaputt ist. Der Schaden ist bereits gemeldet und wird bearbeitet.
Einlass Kinder ohne Schwimmfähigkeit
Kinder bis zur Vollendung des 8. Lebensjahres dürfen nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten/Erwachsenen schwimmen gehen.
Nichtschwimmer dürfen sich grundsätzlich nur in Begleitung eines erwachsenen Schwimmers in unserem Bad aufhalten.
Kinder ab 8. Lebensjahr, die das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) haben, dürfen alleine schwimmen gehen. Es ist die Vorlage des „Schwimmpasses“ erforderlich.
Spiel, Sport und Gesundheit im Walter-Leo-Schmitz-Bad
Das Hallenbad, das nach einem ehemaligen Wipperfürther Bürgermeister benannt ist, liegt oberhalb der Siedlung Düsterohl. Mit seiner interessanten Architektur passt es sich gut in die Bergische Landschaft ein. Es liegt in unmittelbarer Nähe zur Jugendherberge und dem Schulzentrum Mühlenberg und bildet gemeinsam mit dem Stadion ein gut angenommenes Sportzentrum.
Der Schwimmbereich bietet ein 25-m-Becken mit Ein- und Drei-Meter-Brett, ein Lehrschwimmbecken und einen Kleinkinderbereich. Damit spricht das Bad vor allem den sportlichen und gesundheitsorientierten Schwimmer an. Donnerstags ist Warmwassertag. Für Kinder und Jugendliche stehen Wasserspielsachen zur Verfügung, die viel Spaß bereiten. Jeweils am 1. Freitag im Monat ist ein Spielenachmittag, an dem ein Eisberg oder ein anderes Großspielgerät im großen Schwimmbecken platziert wird. An den übrigen Freitagen sind entweder die aufblasbare Rutsche oder die Laufmatte im Einsatz.
Im Sommer lädt die große Liegewiese hinter dem Hallenbad zum genüsslichen Sonnenbad ein. Das neue Kinderspielbecken mit dem Wasserpilz, einem wasserspeienden Seehund und verschiedenen Sprudelelementen wurde im Mai 2019 neu eröffnet und bietet gerade für die Kleinsten wunderbare Erfrischung an heißen Tagen. Auch das Beachvolley- und Handballfeld ist sehr beliebt. Der Saunabereich hat innen eine finnische Sauna mit 80°C und eine Dampfsauna und im Außenbereich eine weitere finnische Sauna mit 90°C. Tauchbecken, Schwallduschen und verschiedene Ruhebereiche drinnen wie draußen runden das Saunaangebot ab. Neu im Angebot für die Bad- und Saunagäste sind Massagen durch eine zertifizierte Masseurin. Zusätzlich zu Badelandschaft und Saunawelt bieten verschiedene Vereine und Fitnessstudions Schwimm-, Gymnastik- und Aquajoggingkurse an. Informieren Sie sich hier. Zahlreiche Vereine, nicht nur aus Wipperfürth, nutzen das Walter-Leo-Schmitz Bad als Trainingsstätte. Regelmäßig finden sportliche Wettkämpfe im größeren Rahmen statt, z.B. die jährlichen Stadtmeisterschaften der Schwimmer.
Kontakt
Walter-Leo-Schmitz-Bad
Ostlandstraße 32
51688 Wipperfürth
Telefon: 02267 887970
Anfahrt zum WLS-Bad
Preise & Tarife
Tickets | Erwachsene | Kinder, Jugendliche |
---|---|---|
Einzel | 4,00 € | 3,00 € |
Einzel mit Geldwertkarte | 3,50 € | 2,50 € |
Sauna | 13,50 € | 13,50 € |
Sauna mit Geldwertkarte | 11,50 € | 11,50 € |
reduzierter Mondscheintarif: | siehe unter "Tarife" |